Du siehst hier ein Foto von Bettina Kreps

Wenn deine Selbstliebe und Selbstzweifel deinen Erfolg bremsen

FempreneurBusinesstipps Leave a Comment

Expertinnenbeitrag

Bettina Kreps

lektoriert von Petra Haumer | Caipis & Co

Bettina Kreps - Expertin für Humanenergetik und Coaching & Metamorphosebegleiterin

Bettina Kreps ist Metamorphosebegleiterin, Unternehmerin, Autorin und Mutter aus Niederösterreich. Seit fast 30 Jahren unterstützt sie Frauen dabei, ihre innere Kraft zu entdecken, ihre Selbstliebe zu stärken und ihre Lebensfreude zurückzugewinnen. Nach prägenden Schicksalsschlägen fand sie selbst den Weg zu einem erfüllten Leben und teilt heute ihre Erfahrungen und ihr umfassendes Wissen aus Bereichen wie Energiearbeit, Kinesiologie und dem von ihr entwickelten Newenergy©-System.

Mail: office@bettinakreps.at
Web: www.bettinakreps.at


Deine innere Einstellung entscheidet über deinen Erfolg

Wer kennt sie nicht, die Phasen, in denen man an sich und seinen Fähigkeiten zu zweifeln beginnt? Und genau dann werden dir diese Zweifel auch im Außen gespiegelt. Als Selbstständige und UnternehmerIn ist dein größtes Kapital nicht nur deine Expertise, sondern vor allem dein Mindset. Doch was, wenn Selbstzweifel deinen Erfolg ausbremsen? Oft sind es innere Blockaden und ein Mangel an Selbstliebe, die uns zurückhalten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Selbstliebe stärkst, deine Selbstzweifel überwindest und dadurch den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legst.

Warum Selbstliebe für UnternehmerInnen so wichtig ist

Wenn wir eine starke Selbstliebe haben und weniger an uns zweifeln, können wir uns mit unserem vollen Potenzial verbinden und dadurch leichter den Weg zu unserem Erfolg gehen. Wir werden mutiger und lassen uns von Lernschritten oder Fehlern nicht so leicht unterkriegen. Selbstliebe ist die Basis für ein gesundes Selbstbewusstsein und dies wiederum stärkt unser Auftreten und das Umsetzen unserer Ziele. Wenn die Selbstliebe angeknackst ist, neigen wir dazu, uns selbst zu kritisieren, uns von Rückschlägen runterziehen zu lassen und in Fehlern festzuhängen. Wir setzen unsere Ziele weniger um und beginnen unsere Leistung nicht zu erkennen und zu schätzen. Das Ergebnis ist, dass wir uns selbst sabotieren und Chancen nicht nutzen, aus Angst, es nicht zu schaffen oder aus dem Gefühl heraus, den Erfolg nicht verdient zu haben.

Zyklisches Leben: Stärke deine Selbstliebe in allen Phasen

Wenn wir uns bewusst machen, dass wir Frauen zyklische Wesen sind, die nicht nur von den Jahreszeiten und den Mondphasen beeinflusst werden, sondern auch von unserem eigenen Zyklus, dann können wir beginnen, uns auch bewusst diesen Zyklen hinzugeben und zu akzeptieren, dass es Phasen in unserem Leben gibt, in denen wir produktiver und leistungsfähiger sind, und andere Phasen, in denen wir uns zurückziehen, Kraft tanken und uns um uns selbst kümmern müssen. Doch haben wir das gelernt? Unsere Arbeitswelt ist immer noch stark von männlicher Energie geprägt und das Ziel ist oft noch schneller, höher und weiter. Wenn wir dann in eine Phase kommen, in der es nicht so gut läuft, laufen wir oft Gefahr, an uns zu zweifeln und uns zu kritisieren. Genau in der Phase, in der sich unser Körper nach Rückzug sehnt, fangen wir an, an uns zu zweifeln. Wir können uns plötzlich nicht mehr ausstehen und sehen nicht mehr die Erfolge, die wir schon erreicht haben. Wir erlauben uns oft nicht, etwas Neues auszuprobieren, weil etwas in uns sagt: „Das darf ich nicht. Das kann ich nicht. Und was werden die anderen dazu sagen?“ Wenn dann auch noch eine Kollegin die gleiche Idee hatte und auch den Mut es zu probieren und damit erfolgreich zu werden, dann verstärkt sich die Abwärtsspirale. Frauen neigen generell dazu, sich zu verstecken, sich klein zu machen und zu denken, ich muss noch den x-ten Kurs und das hundertste Training machen, bevor ich endlich an die Öffentlichkeit gehen kann. Wobei Männer oft denken, ich versuche es einmal und wenn es nicht klappt, dann lerne ich eben dazu. Damit verbauen wir uns oft viele Chancen, was sich wiederum negativ auf unser Selbstwertgefühl auswirkt.

Negative Spiralen durchbrechen

Wenn wir aber anfangen, uns immer mehr unserer tiefen Sehnsucht hinzugeben und unseren Wünschen Raum zu geben, dann werden wir mehr und mehr merken, dass uns die kleinen Rückschläge nicht mehr so aus der Bahn werfen und unser Selbstwertgefühl nicht mehr so stark beeinträchtigen. Notiere dir einmal all das, was du in deinem Leben schon erreicht hast, oder führe vielleicht sogar ein Erfolgstagebuch, in dem du täglich oder wöchentlich deine kleinen Siege einträgst. Gerade am Anfang deiner Selbstständigkeit, wenn du noch unsicher bist und jeder kleine Rückschlag für dich ein großer ist, ist das eine gute Möglichkeit, dein Selbstvertrauen zu stärken. Wenn du ein großes Unternehmen führst, hast du Leute um dich herum, die dir die Arbeit abnehmen können, die dir nicht so leicht fällt. Aber wenn du ein Ein-Frau-Betrieb bist, dann sollst du dich gefühlt überall auskennen und du setzt dich oft unter Druck, wenn es nicht so klappt wie du das möchtest. Es fällt uns oft sehr schwer, uns in solchen Situationen Hilfe zu holen und uns einzugestehen, dass wir nicht alles können müssen. Oft glauben wir, wenn wir jetzt UnternehmerIn sind, dann wird von uns gefordert, auch alles zu können. Was ich aber in all den Jahren für mich herausgefunden habe, ist, dass es gerade beim Unternehmertum sehr stark um mich und meine Selbstliebe und mein Selbstbild geht. Zu erkennen, dass Fehler machen nichts mit Scheitern zu tun hat, sondern dass es mich weiterbringt und mir Wege aufzeigt, die mich stärken und mutiger machen. Wenn wir anfangen, uns zu zeigen und Selbständigkeit nicht mehr als Einzelkampf zu sehen, sondern uns mit gleichgesinnten Frauen zu vernetzen, dann werden wir merken, dass wir uns gegenseitig sehr bereichern und unterstützen können.

Je mehr du dich selbst liebst, desto mutiger wirst du voranschreiten und dich immer mehr aus deiner Komfortzone herausbewegen und Neues ausprobieren, anstatt vor Herausforderungen zurückzuschrecken und dich klein zu machen. Wenn wir anfangen, uns selbst und unserem Weg zu vertrauen, dann schaffen wir es auch, durchzuhalten, wenn der Weg etwas steinig ist, und dieses Durchhalten führt wiederum zum Erfolg und stärkt unser Selbstbewusstsein. Wenn wir uns aber unseren Selbstzweifeln hingeben, dann geraten wir in eine Negativspirale, wir trauen uns weniger zu, verfolgen unsere Ziele weniger und geben viel schneller auf, was sich wiederum auf unser Selbstbewusstsein auswirkt. Wer kennt diese Gedanken nicht: Bin ich gut genug? Kann ich damit schon rausgehen, auch wenn es noch neu für mich ist? Was, wenn mein Gegenüber merkt, dass ich das noch nicht so gut kann? Doch genau mit diesen Gedanken ziehen wir uns immer mehr zurück und schmälern unseren Erfolg, was uns wiederum in unserer Kreativität blockiert und uns noch mehr an uns zweifeln lässt. Doch wie kommt man aus dieser Spirale wieder heraus?

Selbstzweifel erkennen und auflösen

  • Frage dich: Woher kommen diese Selbstzweifel? Sind es Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast? Manchmal sind es Erlebnisse aus der Kindheit oder Jugend, die uns noch als Erwachsene daran hindern, uns zu zeigen. Mache dir diese Erfahrungen bewusst und auch die damit verbundenen Glaubenssätze.
  • Erkenne die Glaubenssätze, die dich hindern. Nimm die Glaubenssätze, die in dir schlummern, bewusst wahr und hinterfrage sie. Ist dieser Glaubenssatz wirklich wahr und noch gültig? Bringt er mich in meinem Leben weiter?
  • Beginne mit Affirmationen deine Glaubenssätze zu transformieren und dich in eine andere Schwingung zu versetzen. Umgib dich mit Dingen, die dir Freude bereiten und gute Stimmung bringen. Musik, Blumen, Affirmationen. Schenke einmal deinem Spiegelbild das erste Lächeln des Tages und mache dir ein Kompliment. Und wenn die Außenwelt dir ein Kompliment macht, nimm es an, bedanke dich (oft neigen wir dazu, es abzulehnen oder gleich ein Gegenkompliment zu machen.) Sag einfach „Danke“ und lass es auf dich wirken.
  • Selfcare: Beobachte dich, wie du über dich selbst denkst und sprichst und stelle dir dann vor, du sprichst nicht mit dir selbst, sondern mit deiner Freundin, würdest du mit ihr genauso sprechen, würdest du mit und über deine Freundin so denken, wie du gerade über dich selbst denkst? Gönne dir Pausen, eine schöne Massage, einen Wellnesstag oder einfach nur eine Stunde für dich, um dich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
  • Wenn deine Selbstzweifel zu groß sind und du das Gefühl hast, in ihnen zu ertrinken, dann suche dir Hilfe. Suche dir einen Coach, der dir hilft, an deinem Selbstwertgefühl und deiner Selbstliebe zu arbeiten und dich auf das zu konzentrieren, was du gut kannst. Gehe auf Schatzsuche, anstatt immer nur an deine Fehler zu denken. Suche dir Gleichgesinnte und begib dich in Frauenkreise, die dich stärken, anstatt mit dir in Konkurrenz zu gehen.
  • Beginne deine Erfolge zu feiern, mit deinem Partner, mit einer Freundin oder für dich ganz alleine. Kaufe dir für jeden Erfolg einen Blumenstrauß, schreibe ihn auf ein Whiteboard oder in dein Erfolgsbuch, belohne dich mit einem guten Essen. Oder lege für jeden Erfolg einen bestimmten Betrag in ein Sparschwein und am Ende des Jahres zählst du einmal nach und machst davon vielleicht im nächsten Jahr einen tollen Urlaub.

Je stärker deine Selbstliebe ist, desto mehr wirst du davon haben wollen und desto mehr wirst du bereit sein zu wachsen und dadurch wird auch dein Geschäft immer mehr zu wachsen beginnen. Denke immer daran, der Weg zu einem erfolgreichen Leben beginnt immer mit der Beziehung zu dir selbst.


1:1 Intensivprogramm "Erwecke die Kraft in dir! DEIN WEG IN DIE SELBSTLIEBE!

Begib dich auf eine transformative Reise mit meiner 1:1 Intensivbegleitung. Erlebe, wie du alte Muster und Glaubenssätze hinter dir lässt und dein volles Potenzial entfaltest. Gemeinsam arbeiten wir an deiner Strahlkraft und Selbstliebe – für nachhaltige Veränderungen in deinem Leben.

Was dich erwartet:

  • Klare Routinen für mehr Leichtigkeit
  • Aktivierung deiner inneren Fülle und Sinnlichkeit
  • Aufbau von Selbstvertrauen, das dich strahlen lässt

Starte jetzt und schenke dir selbst die tiefgreifende Transformation, die du verdienst!

Image
Anmeldung zum

Fempreneur Success Letter

Melde dich jetzt für den Fempreneur Success Letter an und erhalte alle neuen Blogbeiträge, Podcast-Interviews, Business Know How, Erfolgsinspiration und Veranstaltungstipps direkt in dein Emailpostfach!

Mit deiner Anmeldung füge ich dich zur Fempreneur Email-Liste hinzu und du erhältst ab jetzt den Fempreneur Success Letter mit wertvollem Business-Know How, Veranstaltungstipps und Erfolgsinspiration direkt in dein Email-Postfach. Du kannst dich jederzeit über einen Link in der Mail abmelden. Hier findest du die Information zum Datenschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert